Hilfsorganisation Eben-Ezer e.V.
Im Seerich 43
64839 Münster (Hessen)
Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Alzenau VR-Nr. 467
Gemeinnützig und mildtätig anerkannt
Steuer-Nr. 204 108 00161
Vertretungsberechtigte Vorsitzende:
René Schramm (1. Vorsitzender)
Uwe Schramm (2. Vorsitzender)
Nicole Schramm (Kassenwart)
Inhaltlich Verantwortlich : Rene Schramm
Datenschutzerklärung Hilfsorganisation Eben-Ezer e.V.
Persönliches Vorwort zum Thema Datenschutz und der damit verbundenen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt bzw. getreten ist.
„Grundsätzlich gehen wir von Natur aus verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Daten um. Es ist uns ein persönliches Anliegen Ihre Daten bestmöglich zu schützen und keinen Missbrauch zu betreiben. Wir danken Ihnen für Ihr uns entgegen gebrachtes Vertrauen und wollen Sie nicht Enttäuschen.“
Der Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns ein äußerst wichtiges Anliegen. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unseren Websites und Systemen Bescheid wissen, nehmen Sie bitte folgende Informationen zur Kenntnis:
Datenschutz: Was heißt das?
Wenn Sie unsere Websites verwenden, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Hierunter fallen z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, aber auch Nutzungsdaten wie Standortdaten, IP-Adressen oder Cookies.
Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nach dem Prinzip der Datensparsamkeit erheben und verarbeiten wir nur so viele Daten, wie tatsächlich für den entsprechenden Zweck benötigt werden.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten treffen wir – unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren – geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten. Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und somit ein lückenloser Schutz vor Zugriffen Dritter nicht möglich ist.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und geben Auskunft!
Die Datenerfassung und -verarbeitung erfolgt durch die Hilfsorganisation Eben-Ezer e.V., die damit verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten:
Rene Schramm
Im Seerich 43
64839 Münster (Hessen)
Tel.: 0049 6071 73 82 312
Ihr gutes Recht - Ihre Daten!
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Ihren Rechten erhalten Sie gern auf Anfrage unter der oben angegebenen Adresse.
Auf dieser, von uns unabhängigen und externen Webseite, finden Sie gute und detaillierte Informationen rund um das wichtige Thema Datenschutz: https://www.datenschutz.org
Recht auf Auskunft, Sperrung und Löschung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Gegebenenfalls besteht ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Die Anfrage muss schriftlich erfolgen. Eine Auskunft per Telefon dürfen wir nicht geben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Sie oder einen Dritten in einem gängigen maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Verlangen Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen, können wir Ihrem Wunsch nur nachkommen, wenn dies auch technisch machbar ist.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist grundsätzlich untersagt, es sei denn, gesetzliche Regelungen gestatten es oder Sie haben uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt. Bereits erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Senden Sie uns dazu z.B. eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sollte es trotz unserer Bemühungen zu datenschutzrechtlichen Verstößen kommen, steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. In unserem Fall ist die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit des Bundeslandes Hessen. Die Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.hessen-datenschutz.de
Wir schützen Ihre Daten!
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z.B. beim Absenden einer Anmeldung oder Kontaktanfrage) nutzen wir auf unseren Websites das Verschlüsselungsprotokoll TLS (früher SSL). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser sowie der Protokollbezeichnung "https" in der URL in Ihrer Browser-Adresszeile. Rufen Sie unsere Websites über das HTTPS-Protokoll auf, werden die Daten, die Sie an uns übermitteln, abhörsicher übertragen und können nicht von Dritten mitgelesen werden.